Das bedeutet, Ihr Sicherheitsteam ist für Identitäten mit zu umfangreichen Berechtigungen, Fehlkonfigurationen, nicht gepatchte Sicherheitslücken und unangemessene Kontrollmechanismen verantwortlich, die Angreifern als Einfallstor dienen könnten. Laut einem Bericht von Unit 42 zur Cloud-Sicherheit weisen fast zwei Drittel (63 %) des produktiv genutzten Quellcodes nicht gepatchte Sicherheitslücken auf, die als schwerwiegend oder kritisch eingestuft werden und damit attraktive Ziele für Angreifer sind. Außerdem wurden in 63 % der öffentlich zugänglichen Speicher-Buckets sensible Informationen wie personenbezogene Daten, Finanzdaten oder geistiges Eigentum gefunden. Letztendlich sind es Ihre Daten und Sie müssen sicherstellen, dass sie angemessen geschützt sind.
Bei der Einschätzung der Cloud-Sicherheit durch Unit 42® werden Threat Intelligence und Cloud-Sicherheitskenntnisse genutzt, um die Cloud-Bedrohungen und Konfigurationsprobleme zu identifizieren und zu beheben, die Ihr Unternehmen am ehesten betreffen. Diese Einschätzung bildet die Grundlage für die Best Practices der Cloud-Sicherheit. Gemeinsam ermitteln wir die wichtigsten Cloud-Risiken, legen Prioritäten für sofortige Abhilfemaßnahmen fest und erstellen eine langfristige Roadmap zur Verbesserung Ihres Cloud-Sicherheitsprogramms.
Vorteile der Einschätzung der Cloud-Sicherheit durch Unit 42
- Ermitteln Sie die aktuellen Cloud-Bedrohungen für Ihr Unternehmen: Arbeiten Sie mit den Experten von Unit 42 zusammen und nutzen Sie die neueste Threat Intelligence, um zum Beispiel abhängig von Branche und Region die Cloud-Bedrohungen zu ermitteln, die Ihr Unternehmen am ehesten betreffen.
- Stärken Sie Ihre Cloud-Sicherheit: Durch die Kombination aus Ihrem individuellen Cloud-Bedrohungsprofil und unserer Threat Intelligence und Beratungsexpertise können Sie Ihr Sicherheitsniveau verbessern und die Transparenz-, Überwachungs- und Erkennungsfunktionen in Ihrer Cloud-Umgebung erweitern.
- Beschleunigen Sie Ihre Cloud-Sicherheitsstrategie: Mit einer maßgeschneiderten Roadmap von Unit 42 zur Reduzierung Ihrer Angriffsfläche und Weiterentwicklung Ihrer Cloud-Sicherheitsfunktionen, die auf bedrohungsgestützten Best Practices basiert und auf Ihre Unternehmensanforderungen zugeschnitten ist, können Sie sicher in die Zukunft starten.
Methodik der Einschätzung der Cloud-Sicherheit durch Unit 42
Stimmen Sie Ihr individuelles Bedrohungsprofil mit empfohlenen Best Practices ab, um Ihre Cybersicherheitsmaßnahmen in der Cloud zu stärken.
Abbildung 1: Methodik der Einschätzung der Cloud-Sicherheit durch Unit 42
- Ermitteln Sie die Ausgangslage Ihrer Cloud-Umgebung: Führen Sie technische Analysen für die Cloud-Umgebungen durch und gleichen Sie Ihre Beobachtungen mit den wichtigen Trends der Threat Intelligence von Unit 42 ab.
- Ermitteln Sie Bedrohungen für Ihr Unternehmen: Nehmen Sie an kollaborativen, bedrohungsorientierten Workshops teil, um zu ermitteln, wie sich Cloud-Bedrohungen und Kontrolllücken auf Ihr Unternehmen auswirken können.
- Beurteilen Sie Ihr Cloud-Sicherheitsprogramm: Vergleichen Sie Ihre aktuelle Umgebung mit den Frameworks von Unit 42, um ein Cloud-Sicherheitsprogramm zu definieren, das auf den Schutz Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
- Verbessern Sie Ihr Cloud-Sicherheitsprogramm: Erhalten Sie eine nach Prioritäten geordnete Roadmap und Empfehlungen für Abhilfemaßnahmen zur Verringerung von Risiken und zur Verbesserung der Funktionen sowie interaktive Briefings zur Förderung von Veränderungen.
Über Unit 42
Unit 42® setzt sich aus weltweit anerkannten Bedrohungsforschern und -suchern sowie hochkarätigen Sicherheitsberatern zusammen, die jederzeit einsatzbereit sind und Kunden durch datengestützte Untersuchungen helfen. Das Threat-Intelligence-Team von Unit 42 stellt die Ergebnisse seiner Bedrohungsforschung bereit, mit denen Sicherheitsteams die Absichten und Hintergründe von Angreifern besser verstehen und zugleich den Schutz durch unsere Produkte und Services stärken können, um ausgefeilte Angriffe zu verhindern. Wenn sich Bedrohungen zuspitzen, steht Unit 42 zur Verfügung, um Kunden über die neuesten Risiken zu beraten, ihre Abwehrvorkehrungen zu beurteilen und sie im Ernstfall bei der Bewältigung der Situation zu unterstützen. Aktuelle Threat Intelligence und Forschungsergebnisse finden Sie unter https://unit42.paloaltonetworks.com.