Abbildung 1: Palo Alto Networks möchte mit Zero Trust alle Unternehmensressourcen schützen, unabhängig von deren Standort.

Die Zero-Trust-Beratung von Unit 42® unterstützt Sie auf dem Weg zu Zero Trust – von der Etablierung eines Verständnisses von Zero Trust in Ihrem Unternehmen bis hin zur Erstellung einer detaillierten Roadmap für die Umsetzung und Entwicklung effektiver Sicherheitsrichtlinien. So fördern Sie einen modernen, strategischen Cybersicherheitsansatz in Ihrem Unternehmen.

Vorteile der Zero-Trust-Beratung von Unit 42

Umfassende Einblicke

Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Stärken und Schwächen von Zero Trust in Ihrem Unternehmen, damit Sie Sicherheitsinitiativen richtig priorisieren können.

Strategische Ausrichtung

Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Cybersicherheitsstrategie, die mit den Geschäftszielen und der Risikotoleranz Ihres Unternehmens übereinstimmt und einen kohärenten und effektiven Ansatz für die Umsetzung von Zero Trust gewährleistet.

Roadmap für den Erfolg

Erstellen Sie eine klare, praxisbezogene Roadmap mit kurz- und langfristigen Projekten zur Umsetzung Ihrer Zero-Trust-Strategie, die einen schrittweisen und überschaubaren Ansatz für die Transformation ermöglicht.

Methodik der Zero-Trust-Beratung von Unit 42

Prüfen Sie das aktuelle Sicherheitsniveau Ihres Unternehmens, stimmen Sie Ihre Strategie auf die Zero-Trust-Prinzipien ab und entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Roadmap für eine erfolgreiche Implementierung.

Abbildung 2: Methodik der Zero-Trust-Beratung von Unit 42

  • Vorbereitung und Planung: Arbeiten Sie mit Unit 42 zusammen, um die Projektanforderungen zu prüfen und Ziele und Zeitpläne abzustimmen.
  • Bewertung der vorhandenen Dokumentation: Gewinnen Sie Einblicke in Ihre Sicherheitsarchitektur, indem unsere Experten Ihre vorhandene Dokumentation prüfen.
  • Gespräche mit den wichtigsten Stakeholdern: Verschaffen Sie sich durch Gespräche mit den Stakeholdern ein umfassendes Bild der aktuellen Sicherheitslage des Unternehmens.
  • Durchführung von Analysen: Es wird eine umfassende Analyse durchgeführt und die Ergebnisse werden mit allen Stakeholdern validiert.
  • Individuelle Empfehlungen: Es wird ein detaillierter Bericht mit maßgeschneiderten Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen erstellt.

Über Unit 42

Unit 42® setzt sich aus weltweit anerkannten Bedrohungsforschern und -suchern sowie hochkarätigen Sicherheitsberatern zusammen, die jederzeit einsatzbereit sind und Kunden durch datengestützte Untersuchungen helfen. Das Threat-Intelligence-Team von Unit 42 stellt die Ergebnisse seiner Bedrohungsforschung bereit, mit denen Sicherheitsteams die Absichten und Hintergründe von Angreifern besser verstehen und zugleich den Schutz durch unsere Produkte und Services stärken können, um ausgefeilte Angriffe zu verhindern. Wenn sich Bedrohungen zuspitzen, steht Unit 42 zur Verfügung, um Kunden zu den neuesten Risiken zu beraten, ihre Abwehrmaßnahmen zu beurteilen und sie im Notfall zu unterstützen. Aktuelle Threat Intelligence und Forschungsergebnisse finden Sie unter https://unit42.paloaltonetworks.com/.