Überwinden Sie Barrieren in der Cloud-Sicherheit mit einheitlichem Schutz
Sicherheitsbedrohungen entwickeln sich schnell. Voneinander isolierte Sicherheitsteams, die unkoordinierte Tools nutzen, können nicht mehr Schritt halten. Um cloudnativen Bedrohungen zuvorzukommen, müssen Organisationen die Transparenz vereinheitlichen, Abwehrmaßnahmen automatisieren und Teams Funktionen für den proaktiven Schutz an die Hand geben.
Ein neuer Ansatz für moderne Cloud-Sicherheit
Ältere Sicherheitsmodelle sind nicht für die Komplexität moderner Cloud-Umgebungen ausgelegt. Die Zunahme dynamischer Workloads in der Cloud, größere Angriffsflächen und fragmentierte Tools haben zu gefährlichen Transparenzlücken und längeren Reaktionszeiten geführt.
Durch die Zusammenführung von Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen in einer einheitlichen Strategie können Organisationen blinde Flecken beseitigen und schneller auf Bedrohungen reagieren.
Die Vorteile einer einheitlichen Sicherheitslösung
Bessere Transparenz von Risiken: Erfassen Sie Daten von der Codeerstellung bis zum Einsatz, um einen umfassenden Überblick über die gesamte Angriffskette zu erhalten.
Schnellere Bedrohungsabwehr: Automatisieren Sie die Erkennung, Untersuchung und Abwehr von Bedrohungen in der gesamten Cloud-Umgebung.
Geringere Komplexität: Konsolidieren Sie Tools und Workflows für optimierte Sicherheitsabläufe.
Proaktive Abwehr: Erkennen Sie Sicherheitslücken früher im Entwicklungszyklus.
Bessere Zusammenarbeit: Ermöglichen Sie Ihren Sicherheitsteams, Informationen auszutauschen und als Einheit zu agieren.
Warum eine einheitliche Cloud-Sicherheitslösung wichtig ist
Sicherheitsbedrohungen sind nicht mehr auf einzelne Ebenen beschränkt. Angreifer bewegen sich fließend zwischen Cloud-Ressourcen, Unternehmenssystemen und Anwendungsebenen. Ein einheitlicher Ansatz integriert Daten, AI-gestützte Threat Intelligence und Automatisierung, um umfassenden Schutz auf allen Ebenen Ihrer Cloud-Infrastruktur zu bieten.
In unserem Leitfaden finden Sie Antworten auf die Fragen nach dem Wer, Was, Wann, Wo, Warum und Wie der Zusammenführung von CloudSec und dem SOC für einen stärkeren und intelligenteren Schutz – und für eine sichere Cloud.
Die wichtigsten Vorteile einer einheitlichen Lösung
Echtzeiterkennung: Erkennen Sie Bedrohungen in Multi-Cloud-Umgebungen sofort.
Automatisierte Schadensbehebung: Lösen Sie geleitete Reaktionen aus, um Bedrohungen schneller auszuschalten.
AI-basierte Einblicke: Erkennen Sie potenzielle Angriffspfade, bevor sie ausgenutzt werden.
Lückenlose Transparenz: Korrelieren Sie Daten von der Codeerstellung bis zur Cloud-Nutzung.
Nahtlose Integration: Vereinheitlichen Sie die Sicherheitskontrollen für Cloud-, Code- und SOC-Vorgänge.
Schützen Sie Ihre Cloud-Umgebung ganz souverän. Durchbrechen Sie operative Silos, automatisieren Sie Ihre Abwehrmaßnahmen und bleiben Sie modernen Bedrohungen mit einer Lösung für durchgängige Cloud-Sicherheit immer einen Schritt voraus.